DIN EN 13718-2:2020-10 [AKTUELL]
-
3.1 Luftfahrzeug zum Patiententransport
3.2 Flächenflugzeug zum Patiententransport
3.4 Rettungshubschrauber-Einsatz
3.5 Intensivtransporthubschrauber-Einsatz
3.12 Bereich zur Behandlung des Patienten
4Allgemeine Anforderungen an Luftfahrzeuge zum Patiententransport
4.2Umgebungsbedingungen im Krankenraum
4.2.1Temperatur und Luftfeuchte
4.3Anforderungen an die elektrische Energieversorgung für medizinische Geräte im Krankenraum
4.4Elektromagnetische Störungen
4.7Anforderungen an die Befestigung von medizinischen Geräten
4.8Rückhaltesysteme im Krankenraum
4.9.3Ein- und Ausladen der Patienten
4.9.5Anforderungen an die Brandsicherheit
4.10Bereich zur Behandlung des Patienten
5Anforderungen an den Betrieb und die Leistung von Luftfahrzeugen zum Patiententransport
5.2Spezielle Anforderungen an Rettungshubschrauber im HEMS-Einsatz
5.3Spezifische Anforderungen an den Einsatz von Intensivtransporthubschraubern (HICAMS)
5.4Spezifische Anforderungen an Flächenflugzeuge zum Patiententransport (FWAA)
6Gasinstallationen in Luftfahrzeugen zum Patiententransport
6.2.1Kapazität und Betriebsdruckbereich
6.3Versorgungssysteme mit Gasflaschen
6.4Versorgungssysteme für medizinische Druckluft
6.5Versorgungssysteme mit Luftkompressor
6.7Kennzeichnung und Farbcodierung
6.9.2Prüfung der mechanischen Unversehrtheit von medizinischen Druckgassystemen
6.9.4Leckage von Rohrleitungen für medizinische Druckgase
6.9.5Prüfung auf Querverbindungen
Anhang A (normativ)Medizinprodukte in Luftfahrzeugen zum Patiententransport
Anhang C (informativ)A–Abweichungen
C.1.1Zusätzliche Spezifikationen für die medizinische Besatzung
Diese Änderung aktualisiert die normativen Verweisungen und korrigiert den Bezug zur Medizinprodukterichtlinie. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 239 "Rettungssysteme" (Sekretariat: DIN, Deutschland) des Europäischen Komitees für Normung (CEN) unter Beteiligung deutscher Experten aus dem Arbeitsausschuss NA 053-01-03 AA "Luftfahrzeuge zum Patiententransport" erarbeitet.
Gegenüber DIN EN 13718-2:2015 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Einleitungstexte in Abschnitt 2 und Abschnitt 3; b) Abschnitt 2, Normative Verweisungen überarbeitet, sowie Ersetzen der geänderten Verweisungen im gesamten Dokument; c) In Abschnitt 3, Begriffe, 3.7 „EN 13976-1:2011, Begriff 3.1“ durch „EN 13976-1:2018, Begriff 3.3“ ersetzt; d) Hinzufügen von Anforderungen zum Inkubatortransportsystem; e) Überarbeitung von Anhang ZA hinsichtlich des Normungsauftrages „M/023 bezüglich Normen zu Medizinprodukten“ und Anforderungen an den Risikomanagementprozess; f) Dokument redaktionell überarbeitet.