DIN EN ISO 17664-1:2021-11 [AKTUELL]
-
3.11 wiederverwendbares Medizinprodukt
3.13 Medizinprodukt für den Einmalgebrauch
3.16 Sterilitätssicherheitsniveau
3.22 Reinigungs-Desinfektionsgerät
6Vom Medizinprodukt-Hersteller bereitzustellende Informationen
6.3Begrenzungen und Einschränkungen bei der Aufbereitung
6.4Vorbehandlung am Gebrauchsort
6.5Vorbereitung vor der Reinigung
7Darstellung der Informationen
Anhang A (informativ)Häufig angewendete Aufbereitungsverfahren
Anhang B (informativ)Beispiel für Aufbereitungsanweisungen für wiederverwendbare Medizinprodukte
Anhang C (informativ)Klassifizierung von Medizinprodukten
C.2Klassifizierung nach Spaulding
C.3Ausführungsgruppen von Medizinprodukten für die Aufbereitung
C.3.2Konstruktionstechnische Erwägungen
D.1Beurteilung geeigneter Aufbereitungsverfahren (siehe Abschnitt 6)
D.2Generische Informationen versus Handelsbezeichnungen (siehe 6.1.5)
Diese erste Ausgabe der DIN EN ISO 17664-1 ersetzt die DIN EN ISO 17664:2018-04 und stellt eine geringfügige Überarbeitung dar, um die Aufnahme eines zweiten Teils in die ISO 17664-Reihe zu ermöglichen. Diese Norm legt Anforderungen an die Informationen fest, die vom Hersteller zur Aufbereitung von kritischen und semikritischen Medizinprodukten (das heißt ein Medizinprodukt, das Kontakt zu sterilen Körperbereichen hat, oder ein Medizinprodukt, das Kontakt zu Schleimhaut oder krankhaft veränderter Haut hat) oder Medizinprodukten, die eine Sterilisation erfordern, bereitzustellen sind. Diese Norm definiert keine Aufbereitungsanweisungen. Diese Norm wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 198 „Sterilization of health care products“ (Sekretariat: USA, ANSI) in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 204 „Sterilisation von Medizinprodukten“ (Sekretariat: Vereinigtes Königreich, BSI) erstellt. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 063-04-10 AA „Sterilisation und Aufbereitung von Medizinprodukten“ im DIN-Normenausschuss Medizin (NAMed).
Gegenüber DIN EN ISO 17664:2018-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel, Einleitung und Anwendungsbereich wurden redaktionell überarbeitet, um der Aufnahme eines zweiten Teils in die ISO 17664-Reihe Rechnung zu tragen; b) Anpassung an die Begriffe der ISO 11139.