DIN EN ISO 5362:2019-12 [AKTUELL]
-
3.1 Anästhesie-Reservoirbeutel
4.6Zum Dehnen des Beutels erforderliche Druckbeständigkeit (Druck/Volumen)
5Schutz vor elektrostatischen Aufladungen
6Anforderungen an steril gelieferte Beutel
6.2Verpackung steril gelieferter Beutel
7.3Beutel zum einmaligen Gebrauch
8Informationen des Herstellers
Anhang A (informativ)Prüfung der Leckage
Anhang B (normativ)Bestimmung des Volumens
Die Norm gilt für antistatische und nicht antistatische Reservoirbeutel für den Gebrauch in Atemsystemen in Anästhesie- oder Beatmungsgeräten. Sie enthält Festlegungen zur Ausführung der Muffe, zu den Größen, zur Dehnung und gegebenenfalls zum elektrischen Widerstand.
Der Norm liegt die Internationale Norm ISO 5362:2006, Anaesthetic reservoir bags, zugrunde, die ohne Änderungen übernommen wurde. Gegenüber DIN EN 1820:2009-12 ergeben sich technische Änderungen wie folgt: a) Anforderungen an Gebrauchstauglichkeit, an klinische Bewertungen und an biophysikalische beziehungsweise an Modellen durchgeführte Untersuchungen wurden gestrichen; b) Anforderungen an Beutel für den Einmalgebrauch wurden überarbeitet; c) Anforderungen an die Ausführung der Muffe wurden überarbeitet, in dem Adapter für 8,5-mm-Verbindungsstücke mit Außenkegel nach ISO 5356-1 nicht mehr berücksichtigt werden; d) Anforderungen an Informationen des Herstellers wurden überarbeitet; e) informativer Anhang ZA zur Darstellung des Zusammenhangs der Norm zu den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte wurde gestrichen.
Die Norm wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 121 "Anaesthetic and respiratory equipment" (Sekretariat: ANSI, USA) in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 215 "Beatmungs- und Anästhesiegeräte" (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Königreich) erarbeitet. Bei DIN Deutsches Institut für Normung e. V. war hierfür der Arbeitsausschuss NA 053-03-02 AA "Medizinprodukte für das Atemwegsystem" im DIN-Normenausschuss Rettungsdienst und Krankenhaus zuständig.
Gegenüber DIN EN 1820:2009-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an Gebrauchstauglichkeit, an klinische Bewertungen, an biophysikalische Untersuchungen bzw. an Untersuchungen, die an Modellen durchgeführt werden, wurden gestrichen; b) Anforderungen an Beutel für den Einmalgebrauch wurden überarbeitet; c) Anforderungen an die Ausführung der Muffe wurden überarbeitet, in dem Adapter für 8,5-mm-Verbindungsstücke mit Außenkegel nach ISO 5356-1 nicht mehr berücksichtigt werden; d) Anforderungen an Informationen des Herstellers wurden überarbeitet; e) informativer Anhang ZA zur Darstellung des Zusammenhangs der Norm zu den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte wurde gestrichen; f) Norm wurde redaktionell überarbeitet.